Jugendarbeit

Die offene Jugendarbeit gehört zum Dienstleistungsangebot der Gemeinde Dagmersellen. Getragen wird sie gemeinsam von der katholischen Kirchgemeinde Hürntal und der Einwohnergemeinde Dagmersellen. Die Jugendkommission ist eine vom Gemeinderat eingesetzte Kommission und setzt sich aus Vertretungen beider Trägerschaften zusammen.

Der/Die Jugendarbeiter/in ist Ansprechperson für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Gemeinde Dagmersellen und setzt sich für deren Interessen ein. Als Infrastruktur stehen neben dem Jugendbüro im Gemeindehaus ein Jugendtreff als Begegnungsort der Jugendlichen an der Werkstrasse 27 zur Verfügung. Die Jugendarbeit ist Anlaufstelle für Kinder ab der 6. Klasse, unterstützt die Jugendlichen bei der Durchführung von Projekten und Anlässen und leitet den Jugendtreff. Die Jugendarbeit Dagmersellen ist zudem Mitglied des Netzwerkes Offene Jugendarbeit Zentralschweiz (NOJZ) und gehört damit zum Dachverband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ).

Ansprechpersonen Jugendarbeit

Kontakte
Luana Cancellara
Jugendarbeiterin
bHVhbmEuY2FuY2VsbGFyYUBkYWdtZXJzZWxsZW4uY2g=
Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag
Nikola Jankovic
Betreuung & Koordination Jugendtreff
anVnZW5kYXJiZWl0QGRhZ21lcnNlbGxlbi5jaA==
Erreichbarkeit
Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 19:00 - 23:00 Uhr

Jugendkommission

Die Jugendkommission setzt sich aus vier vom Gemeinderat und drei vom Kirchenrat gewählten Mitgliedern zusammen. Der Gemeinde- und der Kirchenrat sind mit je einem Mitglied vertreten. Die Interessen der Jugend, Eltern, Kirche, Schule, Vereine und Gemeinde werden durch die verschiedenen Mitglieder vertreten.

Die Mitglieder der Jugendkommission finden Sie hier:

Weitere Informationen zu den katholischen Kirchgemeinde Hürntal finden Sie hier:

Strategie Jugend 2034

Der Auftrag zur Strategie Jugend 2034 wurde im Rahmen der Gemeindestrategie Ziel 3 «starke Dorfgemeinschaft», Ziel 5 «zeitgemässe und gut erhaltene Infrastrukturen», sowie des Legislaturziels 30.1 «Ausgestaltung Sozialräume Dagmersellen, Erstellung Konzept» durch die Trägerschaft (Gemeinde und kath. Kirchgemeinde) 2022 erteilt und durch die Jugendkommission im Jahr 2023 erarbeitet. Dieser Erarbeitung lagen Jugendumfragen, Befragungen von Schlüsselpersonen im Dorf und ein öffentlicher Workshop zugrunde.